Stop Motion Film der 3. und 4. Schulstufe
Die Schüler*innen der 3. und 4. Schulstufe haben im Rahmen des BE Unterrichts einen StopMotion Film gestaltet. Sie haben dabei einen Schultag in der VS Retznei dargestellt.
Wir erforschen den Löwenzahn
Tiere des Waldes
Die Schüler*innen der VS Retznei konnten Tiere des Waldes hautnah erleben – Wir haben gelernt, wo und wie die Tiere lernen. Die Kinder haben Steckbriefe zu den Tieren verfasst.
Wo leben die 7 Zwerge?
Die Schüler*innen der VS Retznei haben nur aus Naturmaterialien viele verschiedene Häuser gebaut. Vielleicht haben sich hier die 7 Zwerge versteckt?













Wie kannst du eine Schlucht überqueren?
Anhand dieser Fragestellungen haben die Kinder mit verschiedenen Materialien Lösungswege gesucht. Die Kinder haben verschiedene Arten von Brücken kennengelernt und sich dabei selbst mit der Problemstellung auseinandergesetzt.
Entwicklung von Fröschen – Wir ziehen unsere Kaulquappen auf
Die Kinder haben die Entwicklungsstadien von Fröschen am Beispiel von Pfeilgiftfröschen und einheimischen Fröschen kennengelernt. In der Klasse haben wir gemeinsam Kaulquappen aufgezogen und auch beim Teich haben wir Kaulquappen beobachtet.
Frühblüher – Wir bepflanzen unseren Garten
Die Kinder lernten im Sachunterricht die „Boten des Frühlings“ kennen. Gemeinsam wurden im Schulgarten dann einige Frühblüher gepflanzt.
Präsentationen im Sachunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Schulstufe haben im Sachunterricht selbstständig Präsentationen und Plakate zu selbst gewählten Themen gestaltet.
Schulanfang – Wir begrüßen unsere neuen Schüler*innen!


